Steffi | Betreff des Beitrags: Re: Technik und Mode Anfang der 90er Verfasst: 6. Dez 2010, 18:34 |
|
Registriert: 10.2010 Beiträge: 256 Wohnort: Limburg an der Lahn Geschlecht:  |
So Lucarius, hier nun - wenn auch etwas verspätet - einieine Liste von 1993:
Songs:
01 ... Everybody Hurts . REM 02 ... Fields of Gold . Sting 03 ... Are you gonna go my way . Kravitz, Lenny 04 ... Hope of Deliverance . Mc Cartney, Paul 05 ... What's up . Four Non Blondes 06 ... Heart shaped box . Nirvana 07 ... I'd do anything for love . Meat Loaf 08 ... Dream lover . Carey, Mariah 09 ... That's the way love goes . Jackson, Janet 10 ... Killing in the name of . Rage Against The Machine 11 ... Informer . Snow 12 ... Peach . Prince 13 ... Unfinished sympathy . Massive Attack 14 ... Man on the moon . Rem 15 ... Creep . Radiohead 16 ... All that she wants . Ace of Base 17 ... Can't help falling in love . UB40 18 ... I'm easy . Faith No More 19 ... In the death car . Pop Iggy 20 ... Too young to die . Jamiroquai 21 ... Happy nation . Ace of Base 22 ... Please forgive me . Adams, Bryan 23 ... What is love . Haddaway 24 ... Aeroplane . Bjork 25 ... Living on the edge . Aerosmith 26 ... No limit . 2 Unlimited 27 ... One Love . Prodigy 28 ... Would I lie to you . Charles & Eddie 29 ... _7 . Prince
Filme:
Jurassic Park 2 Und täglich grüßt das Murmeltier 1 Auf der Flucht 4 Aladdin Armee der Finsternis Falling Down - Ein ganz normaler Tag Eine Frage der Ehre Dracula Der letzte Mohikaner Demolition Man Dave 3 Zeit der Unschuld In the Line of Fire - Die zweite Chance 6 Das Piano Der Duft der Frauen El Mariachi Lorenzos Öl Hot Shots - Der zweite Versuch Sneakers - Die Lautlosen 10 Viel Lärm um Nichts Die Firma Überleben! Kalifornia Braindead Last Action Hero Kein Pardon Cliffhanger - Nur die Starken überleben Ehemänner und Ehefrauen 5 Robin Hood - Helden in Strumpfhosen Drei Farben: Blau Das Hochzeitsbankett 9 Bodyguard Die Muppets Weihnachtsgeschichte Forever Young Der Mann ohne Gesicht Mann beißt Hund Jenseits der Unschuld Die Besucher Aus der Mitte entspringt ein Fluß Body of Evidence Stalingrad Passagier 57 Simple Men Der Zementgarten Spuren von Rot Lebe wohl, meine Konkubine Schlaflos in Seattle Tina - What's Love Got to Do with It 7 Ein Herz im Winter Sommersby This Boy's Life Blind Side Das Geisterhaus Ein Concierge zum Verlieben Dennis Passion Fish Wilde Nächte Singles - gemeinsam einsam Chaplin Sliver Schwiegersohn Junior Alarmstufe Rot Leolo Arizona Dream Ein ganz normaler Held Die Spur des Windes Ihr größter Coup Orlando Malcolm X Texas - Doc Snyder hält die Welt in Atem
Wichtige Ereignisse 1993 & Schlagzeilen 1993
1. Januar Adolf Ogi wird Bundespräsident der Schweiz Verwirklichung des Europäischen Binnenmarktes Entstehung der Staaten Tschechien und Slowakei durch Auflösung der Tschechoslowakei Abkommen zwischen Neuseeland und Australien über engere Zusammenarbeit 3. Januar Der deutsche Vizekanzler und Bundeswirtschaftsminister Jürgen Möllemann (FDP) tritt als Folge der Briefbogen-Affäre zurück. In Moskau unterschreiben George H. W. Bush für die USA und Boris Jelzin für die Russische Föderation den START II-Vertrag. Der Nachfolgevertrag von START I bezweckt die Deaktivierung aller landgestützten Interkontinentalraketen mit Mehrfachsprengköpfen. 7. Januar Jerry Rawlings wird Staatspräsident von Ghana 15. Januar Slowenien wird Mitglied im IMF (Internationaler Währungsfonds) und der Weltbank 19. Januar Slowakei wird Mitglied bei den Vereinten Nationen 20. Januar Bill Clinton wird als Nachfolger von George H. W. Bush (Senior) US-amerikanischer Präsident 25. Januar Offizieller Besuch von Bundeskanzler Helmut Kohl in den Niederlanden 28. Januar Kasachstan nimmt neue Verfassung an 1. Februar Finnland, Schweden & Österreich. Beginn der Beitrittsverhandlungen zur EU 4. Februar Das Liberale Forum spaltet sich von der FPÖ ab 8. Februar Teheran, Iran. Kollision zwischen einer iranischen Verkehrsmaschine und einer iranischen Militärmaschine nach dem Start in Teheran. Alle 132 Menschen sterben 9. Februar Slowakei wird Mitglied in der UNESCO 15. Februar Kulturabkommen zwischen Deutschland & Ukraine. Tritt am 19. Juli in Kraft 20. Februar Das Magazin New Scientist berichtet über das Entdecken des jüngsten je beobachteten Sterns. Der Protostern VLA 1623 ist etwa 10.000 Jahre alt. 22. Februar Tschechien wird Mitglied in der UNESCO 23. Februar Doppelbesteuerungsabkommen zwischen Deutschland und Mexiko 26. Februar Sprengstoffanschlag auf das World Trade Center in New York, (NY) 12. März New York, USA. Ein Blizzard hält sich drei Tage über der Stadt. Drei Milliarden US-Dollar Sachschaden und 245 Tote 27. März Die Rote Armee Fraktion verübt einen Sprengstoffanschlag gegen die JVA Weiterstadt. Der Neubau der Justizvollzugsanstalt wird schwer demoliert. 28. März Entdeckung des zweiten Transneptun-Asteroiden 1993 FW. Seine Umlaufzeit ist 288 Jahre, seine Größe etwa 300 km 6. April Tadschikistan wird Mitglied in der UNESCO 8. April Mazedonien wird Mitglied der Vereinten Nationen 20. April Kulturabkommen zwischen Deutschland und Lettland Die Backstreet Boys werden von Musikmanager Lou Pearlman gegründet 21. April Mazedonien wird Mitglied im IWF 27. April Erste demokratische und geheime Wahlen im Jemen 28. April Kulturabkommen zwischen Deutschland und Usbekistan. In Kraft seit dem 20. Februar 2002 29. April Unterzeichnung des Grundlagenvertrags zwischen Deutschland und Estland Abkommen über kulturelle Zusammenarbeit zwischen Deutschland und Estland 30. April Monica Seles wird in Hamburg bei einem Attentat schwer verletzt. 3. Mai Mazedonien wird Mitglied der Weltgesundheitsorganisation (WHO) 5. Mai Kirgisistan gibt sich eine neue Verfassung 8. Mai Lennox Lewis gewann seinen Boxkampf und Weltmeistertitel im Schwergewicht gegen Tony Tucker im Thomas & Mack Center, Las Vegas, durch Sieg nach Punkten 10. Mai Juan Carlos Wasmosy wird demokratisch gewählter Staatspräsident in Paraguay bei dem Brand in der Spielzeugfabrik Kader am Stadtrand von Bangkok sterben etwa 188 Arbeiter und Arbeiterinnen, 500 werden schwer verletzt. Das Ausmaß der Katastrophe wurde verschlimmert durch den Umstand, dass die Ausgänge der Fabrik verschlossen gewesen waren, um Plünderungen zu verhindern 11. Mai Litauen wird in den Europarat aufgenommen 12. Mai Kirgisistan führt eine neue nationale Währung, den Som ein 14. Mai Estland und Slowenien werden Mitglied im Europarat 19. Mai Kolumbien. Ein kolumbianisches Verkehrsflugzeug prallt in Nordwesten Kolumbiens gegen einen Berg. Alle 132 Menschen an Bord sterben 23. Mai In Kambodscha finden unter UN-Aufsicht die ersten freien Wahlen seit mehr als 20 Jahren statt 24. Mai Unabhängigkeit von Eritrea 25. Mai Franz Steinkühler tritt als Vorsitzender der deutschen Gewerkschaft IG Metall zurück. In den Tagen zuvor war er in Verdacht geraten, als Aufsichtsratsmitglied der Daimler Benz AG Insidergeschäfte getätigt zu haben. In Den Haag wird das UN-Kriegsverbrechertribunal für das ehemalige Jugoslawien gegründet 28. Mai Monaco und Eritrea werden Mitglieder der Vereinten Nationen 29. Mai In Solingen sterben fünf türkische Frauen und Mädchen bei einem von Neonazis verübten Brandanschlag 1. Juni In Burundi finden Präsidentschaftswahlen statt 2. Juni Bosnien-Herzegowina wird Mitglied in der UNESCO 12. Juni In Nigeria finden Präsidentschaftswahlen statt 14. Juni Entscheidung für ein Mehrparteiensystem in Malawi 14. Juni bis 25. Juni UN Weltkonferenz über Menschenrechte in Wien 16. Juni Parlamentswahlen in Madagaskar 18. Juni Kulturabkommen zwischen Deutschland und Slowenien. In Kraft seit dem 28. Juni 1994 18. Juni Die Seychellen geben sich eine neue Verfassung 23. Juni Bilaterales Kulturabkommen zwischen Deutschland und Paraguay. In Kraft seit dem 19. August 1994 Gründung des drittgrößten litauischen Milchindustriekonzerns AB „Žemaitijos pienas“. 25. Juni Kulturabkommen zwischen Deutschland und Georgien 27. Juni In Bad Kleinen bei Schwerin missglückt eine Festnahme der RAF-Mitglieder Wolfgang Grams und Birgit Hogefeld. Ein Polizist und Wolfgang Grams sterben bei dem Einsatz der GSG 9 28. Juni Mazedonien wird Mitglied in der UNESCO 29. Juni In Burundi finden Parlamentswahlen statt 1. Juli In Deutschland werden fünfstellige Postleitzahlen eingeführt Bildung einer Übergangsregierung in Kambodscha 2. Juli Sivas-Massaker 37 Alevitische Künstler kommen beim Brandanschlag aufs Madimak Hotel ums Leben. 4. Juli Deutschland gewinnt in München zum ersten Mal die Basketball-Europameisterschaft 7. Juli Lettland. Guntis Ulmanis wird Staatspräsident 9. Juli Offizielle Inbetriebnahme der HGÜ-Kurzkupplung Etzenricht 10. Juli Burundi. Melchior Ndadaye wird Staatspräsident 12. Juli Ein Erdbeben der Stärke 7,7 auf Hokkaidō, Japan fordert 243 Tote Bayer 04 Leverkusen gewann den DFB-Pokal 18. Juli Japan. Als Ergebnis der Unterhauswahlen ist die Liberaldemokratische Partei erstmals seit 1955 nicht mehr Regierungspartei. 20. Juli France-Albert René wird als Staatspräsident auf den Seychellen in seinem Amt bestätigt 21. Juli Kulturabkommen zwischen Deutschland und Litauen 28. Juli In Magdeburg beginnt das Umweltfestival AufTakt. Andorra wird Mitglied bei den Vereinten Nationen 29. Juli Das Todesurteil gegen John Demjanjuk wird vom Obersten Gerichtshof in Israel aufgehoben. Es sei nicht zweifelsfrei erwiesen, dass Demjanjuk jener „Iwan“ sei, der im Vernichtungslager 6. August Bolivien. Gonzalo Sánchez de Lozada wird Präsident 11. August Vertrag zwischen Paraguay und Deutschland über die Förderung und den gegenseitigen Schutz von Kapitalanlagen 16. August Das Debian-Projekt wird durch Ian Murdock gegründet 17. August Turkmenistan wird Mitglied in der UNESCO 18. August Ägypten. Attentat auf Innenminister Al-Alfi Die Kapellbrücke, Wahrzeichen der Stadt Luzern und älteste überdachte Holzbrücke Europas, wird bei einem Brand fast vollständig zerstört 23. August In Bischkek, Kirgisistan wird das Kulturabkommen zwischen Kirgisistan und Deutschland unterzeichnet. In Kraft seit dem 22. Juli 2002 30. August In Casablanca wird die Hassan-II.-Moschee eingeweiht, der weltweit zweitgrößte islamische Sakralbau. 1. September In der BRD wird der Besitz und die Verschaffung von Kinderpornographie strafbar. 2. September Eritrea wird Mitglied in der UNESCO 7. September Salomonen wird Mitglied in der UNESCO 9. September In Trier wird bei Ausschachtungsarbeiten für eine Tiefgarage nahe der Römerbrücke ein Schatz mit 2.558 römischen Goldmünzen gefunden. Er hat einen geschätzten Wert von 2,6 Millionen Euro 12. September Christian Ude wird Oberbürgermeister von München 14. September Entdeckung von 1993 RO, des ersten Plutino unter den transneptunischen Asteroiden. Seine Umlaufzeit ist wie bei Pluto 249 Jahre, seine Größe etwa 140 km 16. September Entdeckung von 1993 SB und 193 SC, des zweiten und dritten Plutino. Die Umlaufzeiten sind 248–251 Jahre, die Größen etwa 200 und 300 km 21. September Beginn der Verfassungskrise in Russland. Der russische Präsident Boris Jelzin löst das Parlament auf. Die politischen Gegner besetzen das Parlamentsgebäude. Nachdem die von Jelzins gesetzte Frist abgelaufen ist, räumt das Militär das Gebäude. Es kamen zahlreiche Menschen ums Leben. 22. September Ein Zugunglück in Alabama USA fordert 47 Tote 24. September Aserbaidschan tritt der GUS bei. Verkündung der Verfassung als Königreich Kambodscha Norodom Sihanouk wird König von Kambodscha 26. September In der Schweiz wird eine Volksinitiative für die Einfuehrung des 1. Augusts als arbeitsfreier Nationalfeiertag angenommen 27. September Beim Massaker von Sochumi werden über 7.000 georgische Zivilisten in Abchasien ermordet. 29. September Erdbeben der Stärke 6,2 in der Region Latur/Killari, Indien, 9750 Tote 30. September Niederlage Georgiens gegen Abchasien 1. Oktober Lennox Lewis gewann seinen Boxkampf und Weltmeistertitel im Schwergewicht gegen Frank Bruno im Arms Park, Cardiff, Wales, durch technischen K.O 3. Oktober Aserbaidschan. Heydär Äliyev wird Präsident Somalia. Operation Irene (bekannt als Black Hawk Down) Eine bewaffnete Revolte findet in Russland statt. 5. Oktober Erstes Benefizspiel des DFB, Nationalmannschaft gegen "Bundesliga international", eine Auswahl ausländischer Bundesligaspieler, im Rosenaustadion. Das Motto „Friedlich miteinander - mein Freund ist Ausländer“, gegen Ausländerfeindlichkeit. Die UNAMIR-Mission der Vereinten Nationen wird nach Ruanda gesandt 8. Oktober Georgien stellt Antrag auf Aufnahme in die GUS 12. Oktober Der Vertrag über die Europäische Union wird vom Bundesverfassungsgericht im Maastricht-Urteil gebilligt, doch muss der deutsche Gesetzgeber Auflagen im Hinblick auf die demokratische Legitimation des Staatenverbundes bei der Umsetzung beachten. 14. Oktober In Phnom Penh muss die Bundeswehr ihr erstes Todesopfer bei einem UN-Auslandseinsatz beklagen 20. Oktober Andorra wird Mitglied in der UNESCO 21. Oktober Burundi. Putschversuch. Ermordung von Staatspräsident Melchior Ndadaye 24. Oktober Eröffnung der Straße der Menschenrechte 26. Oktober Usbekistan und Niue werden Mitglied in der UNESCO 1. November Der Vertrag von Maastricht tritt in Kraft 12. November In Afghanistan ist nach 100 Jahren von 1893 bis 1993 die Durand-Linie der Briten abgelaufen 22. November Der Dram ist neues Zahlungsmittel in Armenien Im Dezember Jahrhunderthochwasser an Rhein und Mosel 2. Dezember Doppelbesteuerungsabkommen zwischen Deutschland und Namibia 2. Dezember Das Space Shuttle Endeavour startet, um in Rahmen der STS-61-Mission die erste Wartung am Hubble-Weltraumteleskop durch die Besatzung durchführen zu lassen. Unscharfe Bilder des Teleskops sollen künftig verhindert werden. 3. bis 5. Dezember Deutschland (mit Michael Stich, Marc-Kevin Goellner) gewinnt das Davis-Cup-Finale gegen Australien (in Düsseldorf). 4. Dezember Uraufführung des Balletts Mata Hari von Renato Zanella (Choreografie und Libretto) 5. Dezember der Wiener Bürgermeister Helmut Zilk wird bei einem Briefbombenattentat verletzt Omar Bongo Ondimba wird nach demokratischen Wahlen erneut Staatspräsident von Gabun 7. Dezember Côte d'Ivoire. Tod des Staatspräsidenten Félix Houphouët-Boigny 12. Dezember Erste freie Wahlen in Russland 18. Dezember In Las Vegas wird das für 2,4 Milliarden US-Dollar erbaute MGM Grand Hotel eröffnet, mit 5.044 Zimmern eines der weltgrößten Hotels. 19. Dezember Guinea. Erste demokratische Präsidentschaftswahlen. Staatspräsident Lansana Conté wird in seinem Amt bestätigt 30. Dezember Israel und der Heilige Stuhl beschließen die Aufnahme diplomatischer Beziehungen 31. Dezember Peru gibt sich eine neue Verfassung und wird Republik
Ich denke mal, hier wirst du mit Sicherheit einiges finden, dass du für deine Geschichtew verwenden kannst.
LG Steffi _________________ Das Schönste, was wir erleben können, ist das Geheimnisvolle!
|
|